Kirche des Hl. Franz von Assisi
Die frühbarocke Kirche des Hl. Franz, dem Kreuzritterorden vom roten Stern zugehörig, wurde 1679 – 1685 auf dem Fundament der originalen gotischen Kirche in Anlehnung an die Ausführungen des französischen Architekten Jean Baptiste Mathey, dessen Pläne an die grundlegenden Ursprünge des tschechischen Barocks angelehnt waren. Das Bauwerk mit der imposanten Kuppel besteht aus zwei Ebenen. Das barocke Mauerwerk der unteren Kirche enthält die exponierten Überreste der alten gotischen Kirche, die obere Kirche besitzt eine Fülle von hervorragenden gemalten und bildhauerisch gestalteten außergewöhnlichen Elementen, die von den Fresken von Vaclav Vavrinec Reiner and Jan Krystof Liska, welche auch Teile des Altars gestaltet haben, dominiert wird. Im Inneren der Kirche befindet sich eine einzigartige barocke Orgel aus dem Jahr 1702, der zweitältesten Orgel Prags, die viele bekannten Persönlichkeiten wie Wolfgang Amadeus Mozart oder Antonin Dvorak in ihrer langen Geschichte gesehen hat. Die Kreuzritter Galerie, die auch in die untere Kirche führt, ist heute in dem benachbarten frühbarocken Spitalsgebäude untergebracht und beherbergt eine exzellente Sammlung ausgewählter Schmuckstücke europäischer Goldschmiedekunst von der Gotik bis zum 20. Jahrhundert. Der Platz der Kreuzritter (Krizovnicke namesti) ist einer der kleinsten Plätze Prags und liegt direkt auf dem Weg von der Altstadt über die Karlsbrücke zur Prager Burg.
Adresse:
Křižovnické náměstí 3,
Praha 1 - Staré Město,
110 00