Johann Strauss Konzerte

Johann Strauss Konzerte

Die Johann Strauss Konzerte im Lanner Saal des Kursalons Wien bieten Musikliebhabern eine völlig intensive Erfahrung der Wiener Walzertradition an einem authentischen historischen Schauplatz. Die Musiker des Salonorchesters Alt Wien, unter der Leitung von Professor Udo Zwölfer, haben sich der Bewahrung und Wiederherstellung der Musik und der Atmosphäre der Stadt Wien angenommen, die Johann Strauss (Sohn) und seine Zeitgenossen kannten. Das Kammerorchester setzt seine Instrumentalkräfte in einer Weise ein, die dem berühmten Walzerkomponisten sehr vertraut wäre – bis hin zur Annahme des „Vorgeiger“ Stils der Strauss-Familie, bei dem das Orchester vom ersten Geiger mit der Violine in der Hand dirigiert wird. Und, wo immer es möglich ist, wurde jede musikalische Gestaltung, die durch das Salonorchester aufgeführt wird, sorgfältig recherchiert und im Hinblick auf des Komponisten Originalpartitur sowie die historische Aufführungspraxis rekonstruiert.

Es könnte kaum einen perfekteren Rahmen für einen Strauss-Walzer geben: den prächtigen Kursalon, der im Jahre 1867 eröffnet wurde und im Oktober 1868 sein erstes Johann Strauss (Sohn)-Konzert veranstaltete, also während der eleganten Blütezeit der Walzer in Wien. Das heutige Publikum kann sich erneut die Wunder der berühmten Promenadenkonzerte inmitten der üppigen Pracht des Lanner Saals – der selbst gewidmet ist der Erinnerung an Joseph Lanner, einem von Strauss' musikalischen Kollegen – anschauen und ein Programm genießen, das dem Repertoire der berühmten Walzer-Ära entstammt. Für alle, die Wiener Kultur lieben, ist ein Abend begleitet von Sängern und Ballettsolisten, bezaubernden Walzern und Polkas sowie der wunderbaren Musik von Strauss, Lanner und Mozart und anderen ein seltener musikalischer Leckerbissen, den man sich nicht entgehen lassen sollte.


Auszug aus dem Konzertprogramm:

  • Leichtes Blut - Galopp, op. 319 (Johann Strauss)
  • Wein, Weib & Gesang - Walzer, op. 333 (Johann Strauss)
  • Kaiserwalzer - Walzer, op. 437 (Johann Strauss)
  • "Papageno, Papagena!" - Duett aus "Die Zauberflöte" (Wolfgang Amadeus Mozart)
  • Klavierkonzertsatz nach Ansage (Wolfgang Amadeus Mozart)
  • An der schönen blauen Donau - Walzer, op.314 (Johann Strauss Vater)


Für einen besonders stilvollen Konzertbesuch empfehlen wir das Concert & Dinner VIP Package.

Tickets bestellen:

Für Ihre Kartenreservierung gehen Sie bitte zum Spielplan und wählen Sie Ihr Wunschdatum!




Ihre Bestellung
Keine Reservierungen gefunden.
Schnellsuche