- - Wiener Konzerthaus - Schubert Saal
- - Wiener Hofburg - Zeremonien Saal
- - Kursalon Wien - Lanner Saal
Wiener Konzerthaus
Das am 19. Oktober 1913 von Kaiser Franz Joseph I. eingeweihte Wiener Konzerthaus war stets eine Stätte zur Pflege edler Musik und zur Förderung künstlerischer Bestrebungen. Die bei der Eröffnung aufgeführten Stücke, das zeitgenössische Festliche Präludium op. 61 von Richard Strauss und die klassische 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven, symbolisierten schon damals den Anspruch des Hauses: Die Kombination von Traditionsbewusstsein und Innovationsfreude.
Heute verbindet das Konzerthaus ein klassisches Repertoire mit Jazzkonzerten, zeitgenössischem Tanz und moderner Musik sowie mit Lesungen, Vorträgen und Kongressen.
Das Gebäude wurde von 1998 bis 2001 generalsaniert und verfügt über eine moderne technische Ausstattung.
Das Konzerthaus ist die Hauptspielstätte der Wiener Symphoniker, die jedes Jahr zahlreiche Aufführungen darbieten. Darüber hinaus finden hier viel bedeutende Festveranstaltungen statt, etwa die "Wiener Festwochen".
Schubert Saal
Adresse:
Lothringerstraße 20
1030 Wien
Wiener Hofburg
Als ehemalige Winterresidenz der Habsburger nimmt die Hofburg eine einzigartige Stellung unter den festlichen Rahmenmöglichkeiten in Wien ein. In diesen prachtvollen barocken Sälen feierte der Kaiser seine großen Feste, veranstaltete Bälle und hielt Audienzen.
Zeremonien Saal
Adresse:
Heldenplatz 1
1010 Wien
Kursalon Wien
Der 1865 -1867 im Stil italienischer Renaissance von Johann Garben erbaute Kursalon Wien erstrahlt nach einer zweijährigen Renovierungsphase in neuem Glanz und lädt wieder zu musikalischen Lustbarkeiten wie zu Zeiten der berühmten Promenadenkonzerte der Gebrüder Strauss ein.
Ursprünglich konnte der Kursalon - trotz seiner Pracht - nur wenige Besucher anlocken, da sich die Wiener in den wunderschönen Räumlichkeiten ausschließlich den Wasserkuren widmen sollten. Konzerte und andere Vergnügungen waren streng verboten. Doch der Durst nach Musik war größer als der nach Wasser. Bereits ein Jahr nach der Eröffnung, am 15.Oktober 1868, fand das erste Johann Strauss Konzert statt.
Der Kursalon Wien gehört zu einem der schönsten Konzertplätze mitten im Herzen der Stadt und mit dem vergoldeten Bronzestandbild von Walzerkönig Johann Strauss im Stadtpark geschaffen von Edmund Hellmer des historischen Prachtbaus steht auch das bekannteste und am meisten fotografierte Denkmal Wiens in unmittelbarer Nähe.
Lanner Saal
Adresse:
Johannesgasse 33,
1010 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel
U3, U4, 1, 2