Im Palais Auersperg, 1710 nach Plänen von Lukas von Hildebrandt erbaut, hüpfte schon W. A. Mozart als Knabe auf den Schoß Kaiserin Maria Theresias, führten später er und andere berühmte Komponisten ihre Werke zum ersten Mal auf, und tanzten Kaiser Frainz Josef und seine Sisi im Rahmen glanzvoller Ballvernastaltungen. Die zart rosa und grün marmorierten Wämde und das Funkeln der Kristallüster inspirierten auch Hugo von Hofmannstahl zu seinem Libretto von "Der Rosenkavalier". Richard Strauss schließlich setzte dem Palais Auersperg und seinen illustren Gästen mit dieser berühmten Oper ein immerwährendes Denkmal. In unserer Zeit diente es als Drehort zu zahlreichen Filmen unter anderem dem weltberühmten "Der Dritte Mann".
Der ovale Rosenkavaliersaal, der Haupstsaal und Herzstück des Palais Auersperg erlebte bereits die Uraufführung von Mozarts "Idomeneo"

Auerspergstrasse 1,
A-1080 Wien,
Österreich